Über rafim

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat rafim, 178 Blog Beiträge geschrieben.

August 2022

Telefonistin zu 60% – 100% zum Jobsharing

Für unser Verkaufsbüro in Zufikon, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Telefonistin zu 60% - 100% zum Jobsharing Sie sind der erste Kontakt unserer Kunden mit unserer Firma. Somit repräsentieren Sie unser Unternehmen nach Aussen. Sind Sie kontaktfreudig und bleiben auch in hektischen Situationen ruhig und überlegen, dann sind Sie die richtige Person für uns. Deutsch sollte Ihre M ...weiterlesen

Mai 2023

A5 Wagyu? Ist das nicht die­se japa­ni­sche Autobahn?

Bianchi Wissen A5 Wagyu? Ist das nicht diese japanische Autobahn? Nicht ganz. Die Beef Grading Systeme in Japan, den USA, Kanada und Australien im Vergleich. BMS Beef Marbling Score Der BMS steht für den Marmo­rierungsgrad von Rindfleisch und ist ein inter­national anerkannter Standard, mit dem länderspezifische Beef Grades verglichen werden können.  Es gilt: je mehr intramuskuläres Fett, ...weiterlesen

Februar 2023

Wie in Frankreich! Der «Haché Beef Burger»

LIFE & STYLE I SPONSORED STORY Wie in Frankreich! Der «Haché Beef Burger» Bianchi, bestens bekannt für Fisch, kann auch Fleisch. In Zufikon entstehen die exklusiven Haché-Beef-Burger. 24. Februar 2023 Text: Anita Lehmeier I Lucia Hunziker FRENCH STYLE. Egal unter welchem Namen – Bulette, Klops, Frikadelle, Fleischpflanzerl oder Hacktätschli – das zu runden Scheiben gepresste Hackfleis ...weiterlesen

März 2023

Geheimtipp der Chefs: Bremgartner Forellen

Starchefs Geheimtipp der Chefs: Bremgartner Forellen Quereinsteiger Thomas Rüppel führt eine Forellenzucht in einem Wohnquartier. Das Ergebnis ist verblüffend! 18. März 2023 Text: David Schnapp | Fotos: Thomas Buchwalder Fische im Quellwasser. Für die Fische sind die kühlen Temperaturen an diesem Morgen ideal, aber für die Besucher, welche sich die Wärme der Küche gewohnt sind, ist zumind ...weiterlesen

Februar 2023

32’880 Kilo Seafood pro Jahr für Zermatt!

Gault-Millau Newsletter vom 12. Februar 2023 32’880 Kilo Seafood pro Jahr für Zermatt! Urs Heller, Chefredaktor Gault-Millau Ich war mit Freunden in Zermatt. Da führt für mich kein Weg am sympathischen Restaurant der Familie im Weiler «Zum See» vorbei. Hier gibt es alles, was man in einer Pistenbeiz erwartet (Gerstensuppe, Käseschnitte, Rösti, Pasta). Und noch viel mehr. Saftigen, perfekt ge ...weiterlesen

November 2022

Bianchi «belieb­te­ste Metzgerei der Schweiz 2022»

Bianchi gewinnt «beliebteste Metzgerei der Schweiz 2022» In einer offiziellen Online-Umfrage des Food & Travel Magazins Falstaff schneidet Bianchi als beliebteste Metzgerei der Schweiz 2022 ab. Wir freuen uns sehr darüber. Die Familie Bianchi und alle Mitarbeitenden bedanken sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Zu den Ergebnissen ...weiterlesen

März 2023

Ein Leben für die Bruderhähne

Life & Style Ein Leben für die Bruderhähne Auch männliche Küken sollen leben. Damit die Aufzucht funktioniert, braucht es mehrere Player. 2. November 2022 Text: Kathia Baltisberger | Fotos: Fabienne Bühler Im Paradies. Im Rheintal regnet es in Strömen. Bei diesem Wetter wollen die Bruderhähne auf dem Hof von Ueli Sturzenegger in Grabs SG nicht auf die Wiese. Ihnen bleiben zwei Optione ...weiterlesen

November 2022

Bianchi vor Ort! Der Bio-Lachs aus Irland

Die Produzenten der Starchefs Bianchi vor Ort! Der Bio-Lachs aus Irland Fischexperte Luca Bianchi besucht eine Bio-Lachsfarm im Atlantik. Auf einer Insel vor Irland. Eindrücklich! 30. November 2022 Text: Kathia Baltisberger | Fotos: Sarah Vonesch Clare Island. Der Lachs gehört zu den beliebtesten Speisefischen. Der Konsum ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Und häufig steht der Verze ...weiterlesen

April 2023

Bianchi & die Felchen: ein rich­tig guter Fang

Die Produzenten der Starchefs Bianchi & die Felchen: ein richtig guter Fang Die Brüder Zimmermann ziehen die Felchen aus dem Zugersee, Bianchi liefert, Smolinsky kocht. Die Felchen-Repo. 7. Juni 2020 Text: Kathia Baltisberger Fotos: Olivia Pulver Petri Heil. Walchwil, 4 Uhr morgens: Motorengeräusche durchbrechen die dunkle Stille, zwei Fischerboote gleiten zügig auf den Zugersee. Arth ...weiterlesen

Juni 2021

Nur bei Bianchi: Thurgauer Apfelschweine

Die Produzenten der Starchefs Nur bei Bianchi: Thurgauer Apfelschweine Dario Bianchi auf dem Bettenhof der Siegenthalers im Thurgau, wo Schweine mit Apfeltrester gefüttert werden. 19. Juni 2021 Text: Kathia Baltisberger Fotos: Fabienne Bühler Beruhigendes Futter. Als die Tür aufgeht und der Besuch reinkommt, suchen die Ferkel zunächst das Weite. Um nur wenige Sekunden später doch ganz gwu ...weiterlesen

Nach oben