Frisch über
fünf Generationen
Bianchi – eine Familie, fünf Generationen und über 135 Jahre Tradition beim Import, der Verarbeitung und im Verkauf von frischen Lebensmitteln. So kann man – ganz kurz – das heutige moderne Unternehmen Bianchi umreissen.
1881 eröffnete Giuseppe Bianchi in Zürich sein erstes Geschäft und verkaufte an der Strehlgasse vorwiegend Zitrusfrüchte. Acht Jahre später kaufte er das noch heute legendäre Bianchi-Haus an der Marktgasse, welches, obwohl nicht mehr im Besitz der Firma Bianchi, aus Heimatschutzgründen noch immer den Bianchi-Schriftzug trägt.
1920 übernahm mit Nino Bianchi die 2. Generation das Zepter des Unternehmens und baute das Geschäft mit dem Kauf weiterer Liegenschaften an der Marktgasse und an der Metzgasse aus und führte es erfolgreich und mit grossem sozialen Engagement durch die Wirren des 2. Weltkrieges.
Die Weiterentwicklung des Detailladens wurde durch die 3. Generation ab 1974 durch Eduard Bianchi verfolgt. Er war Pionier im Import von lebenden Langusten aus Irland. Seine grosse Leidenschaft war der lokale Detailhandel und Belieferung von Privathaushalten. Zehn Jahre später stieg mit Giulio und Paolo Bianchi die 4. Generation ein, die 1991 die operative Führung und 1997 100% Eigentümer der G. Bianchi AG wurden. Aus unterschiedlichen Gründen musste die Unternehmung mit dem ganzen Betrieb von Zürich nach Zufikon, Kanton Aargau, umziehen. Dies verlangte von Anfang an enorme Investitionen, um allen Bestimmungen gerecht zu werden, damit sie heute 270 Mitarbeitern einen modernen Arbeitsplatz bieten können, die täglich die Frische-Philosophie von Bianchi zur Zufriedenheit der über 14‘000 Kunden umsetzen können. Der Wechsel der Strategie von Betreiben eines lokalen Detailladen zum schweizweiten Logistiker ist damit voll geglückt!
Und dass die Reise des Traditionsunternehmen auch in Zukunft weitergeht ist durch den Einstieg von Dario und Luca, den Söhnen von Giulio und Paolo Bianchi, anfangs 2017 gewährleistet. Auf dass diese Familientradition nie enden wird …